
Trüffel - Irdisches Geschenk mit göttlichem Aroma
Trüffeln benötigen ein ganz spezielles Klima und eine besondere Beschaffenheit des Bodens und der Umgebung. In Europa ist der Edelpilz überwiegend in zwei Regionen anzutreffen: Im Périgord in Frankreich wächst die sogenannte Périgord-Trüffel, von schwarzer Farbe, mit feinen weißen Adern im Inneren. Aus dem norditalienischen Piemont stammt die helle, weiße Trüffel, die auch im mediterranen Klima Zentralitaliens, Südfrankreich und Kroatien gedeiht.
Der kostbare Edelpilz wächst in Symbiose mit beimpften Wirtsbäumen, wo er um die Bäume herum ein dichtes unterirdisches Netz aus Wurzeln und Verzweigungen bildet. Jede Trüffelart bevorzugt andere Wirtspflanzen – die anspruchsvollsten unter ihnen gedeihen nur an Eichen in Laubbäumen, wobei es reine Eichenwälder heute nur noch sehr selten gibt. Andere wachsen hervorragend an fast jedem Laub- oder Nadelgehölz, wie Buche oder Haselnuss.
-
Unter Kennern das Nobelste vom Noblen. Zugleich ein idealer Einsteiger-Kaviar. Die Auslese ist unser „Alleskönner“!...
ab 25,00 € -
Einmal Beluga, immer Beluga. Dieser unglaublich cremige und aromatische Kaviar verspricht Höchstgenuss, den man nicht...
ab 39,00 €
Imperial Trüffel - Jetzt erntefrisch online bestellen
Trüffeln von höchster Qualität und überzeugendem Aroma
Wir sorgen dafür, dass die Trüffeln sorgfältig und frisch geerntet sowie sicher verpackt zu Ihnen auf den Tisch kommen. Perfekt in Geruch, Aussehen, Festigkeit und Aroma und mit einem hohen spezifischen Gewicht — Kennzeichen jeder guten Trüffel. Je nach Jahreszeit sind unterschiedliche Sorten verfügbar. Die seltenste und damit teuerste Trüffelart der Welt, die Albatrüffel, reift im Piemont zwischen Anfang September und Januar, während die Saison für die edlen schwarzen Périgord-Trüffeln Anfang Dezember beginnt und Mitte März endet. Ihnen folgt die Sommertrüffel, die zwischen Juni und November an vielen Orten in Europa angetroffen wird. Die Burgundertrüffel ist übrigens dieselbe Trüffelart, hat aber einen anderen Reifegrad sowie eine andere Erntesaison und Geschmacksintensität.
Mit ihrem intensiven, säuerlich-erdigem Duft verleihen die Gourmet-Trüffeln jeder Speise einen einzigartigen Geschmack. Weiße Trüffeln darf man übrigens keinesfalls mitkochen, da sich der Geschmack beim Erhitzen verflüchtigt — er wird über das fertig zubereitete Gericht gehobelt. Die schwarze Trüffel wird zumeist während der Zubereitung zu Fleisch-, Fisch- oder Schmorgerichten hinzugegeben, denn der Geschmack bleibt auch unter hohem Temperatureinfluss erhalten.
Schwarzer Wintertrüffel
von etwa November bis März erhältlich
Périgord-Trüffeln, wissenschaftlich Tuber melanosporum, heißen nicht nur die Edelpilze aus der gleichnamigen Region in Frankreich. Der Name bezeichnet auch gleichartige Trüffeln aus Italien oder Spanien. Doch die Franzosen attestieren nur ihrer schwarzen Trüffel aus dem Périgord und aus der Provence die beste Qualität und das beste Aroma. Ihre Erntezeit erstreckt sich über den ganzen Winter bis zum März.
Herbsttrüffel
von etwa November bis März erhältlich
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Sommertrüffel
von etwa November bis März erhältlich
Sommertrüffeln sind vielseitig und erschwinglich. Sie können großzügig verwendet werden und bereichern viele Rezepte. In der warmen Sommerzeit sind sie für Gourmets ein Hochgenuss. Der Tuber aestivum, wie er auf lateinisch heißt, ist weltweit eine der am stärksten verbreiteten Trüffelarten. Die Sommertrüffeln, im Piemont auch “Scorzone” genannt, findet man zwischen Juni und November in weiten Teilen Europas — in der Provence, in Italien, Spanien, in der Türkei, in Albanien, Ungarn, gelegentlich in Süddeutschland und sogar in England.
Weißer Albatrüffel
von etwa November bis März erhältlich
Périgord-Trüffeln, wissenschaftlich Tuber melanosporum, heißen nicht nur die Edelpilze aus der gleichnamigen Region in Frankreich. Der Name bezeichnet auch gleichartige Trüffeln aus Italien oder Spanien. Doch die Franzosen attestieren nur ihrer schwarzen Trüffel aus dem Périgord und aus der Provence die beste Qualität und das beste Aroma. Ihre Erntezeit erstreckt sich über den ganzen Winter bis zum März.
-
Unter Kennern das Nobelste vom Noblen. Zugleich ein idealer Einsteiger-Kaviar. Die Auslese ist unser „Alleskönner“!...
ab 25,00 € -
Einmal Beluga, immer Beluga. Dieser unglaublich cremige und aromatische Kaviar verspricht Höchstgenuss, den man nicht...
ab 39,00 €
Der beste Trüffel ist immer der Trüffel der aktuellen Saison.
Man braucht nur wenig Trüffeln, um ein Gericht ist ein Festmahl zu verwandeln!
Die Früchte des Trüffelpilzes ragen nicht aus dem Boden heraus — um sie zu finden, kommen Trüffelhunde zum Einsatz. Das berühmte Trüffelschwein mit seinem ausgeprägten Geruchssinn hat übrigens seit längerem ausgedient: Insbesondere Frischlingen schmecken — im Gegensatz zum Hund — die Früchte selbst zu gut. Vor allem aber zerstören sie die empfindlichen Pilzfasern beim Umgraben des Bodens und somit meist auch die Chancen auf Reproduktion. Der “Lagotto Romagnolo” wird speziell für die Trüffelsuche gezüchtet; der Hund lokalisiert die interessanten Stellen und die Trüffelbauern sammeln sie auf. Dabei müssen sie darauf achten, dass beim Ausgraben keine bzw. nicht zu viele Kratzer an den edlen Pilzen entstehen.
Eine gute Spürnase, viel Kenntnis der Natur und Herzblut der Bauern fließen also ein in eine erfolgreiche Trüffelzucht! Die Erträge pro Hektar sind gering, und daher sind Trüffelpilze eine rare Delikatesse. Sie können zudem nur zu bestimmten Zeiten geerntet werden. Bei uns finden Sie immer eine handverlesene Auswahl der besten Trüffel der Saison: von der Sommertrüffel (Tuber Aestivum) über die Herbsttrüffel (Burgundertrüffel) bis zu den edlen Wintertrüffeln, wie die Alba Trüffel (Tuber Magnatum) und die Périgord-Trüffel (Tuber Melanosporum). Da ihr Aroma nur wenige Tage nach der Lese erhalten bleibt, bieten wir sie auch nur erntefrisch an. Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über die aktuelle Verfügbarkeit.
Ausgewählte Rezepte mit Trüffeln
Entwickelt von Kochbuchautor Stevan Paul
Bistecca di scamone alla griglia Akami con ravanello grattugiato e Sichimi Togarashi
Bistecca di scamone di Akami alla griglia con ravanello grattugiato, sale in scaglie e Sichimi Togarashi Tempo di preparazione: circa …
Akami de rumsteck grillé avec radis râpé et Sichimi Togarashi
Rumpsteak Akami grillé avec radis râpé, flocons de sel et Sichimi Togarashi Temps de préparation : environ 15 minutes Rumpsteak …
Grilled rump steak Akami with grated radish and Sichimi Togarashi
Grilled Akami Rump Steak with Grated Radish, Flake Salt and Sichimi Togarashi Preparation time: approx. 15 minutes Rump steak with …
Grillad rumpstek Akami med riven rädisa och Sichimi Togarashi
Grillad Akami Rump Steak med riven rädisa, flingsalt och Sichimi Togarashi Förberedelsetid: ca 15 minuter Rumpstek med japansk pepparmix Den …
Über Imperial Caviar
Dank unserer Erfahrung aus über 30 Jahren persischer Kaviarproduktion und unserer Leidenschaft zu diesem einzigartigen Produkt sind wir heute einer der größten Kaviar-Importeure Deutschlands. Unsere Motivation sind kontinuierlich perfekte Ergebnisse und eine gleichbleibend hohe Qualität für unsere Kunden, die von Privatverbrauchern über große Fluggesellschaften bis zur Sternegastronomie reichen.
Expresslieferung mit Go!
Bestellungen zwischen Montag und Donnerstag bis 14:00 Uhr, sind am Folgetag bei Ihnen,
Wir sind für Sie da!
Rufen Sie uns an oder kommen Sie spontan bei uns in Berlin Grunewald vorbei.
Ihre Vorteile beim Kaviarkauf
Mit jeder Bestellung profitieren Sie von unserem Customer Loyalty Programm!